Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

PHP 8.2 ohne URL Encoding utf8_encode

ISO-8859-1 zu UTF-8 mit mbstring

Bis PHP 8.2 war folgende Funktion möglich:

utf8_encode($string);

Ab PHP 8.2 bietet mbstring eine Lösung an:

mb_convert_encoding($string, “UTF-8”, “ISO-8859-1”);

Alternative Funktion ohne utf8_encode:

function iso8859_1_to_utf8(string $string): string {

    $s .= $string;

    $len = \strlen($s);

    for ($i = $len >> 1, $j = 0; $i < $len; ++$i, ++$j) {

        switch (true) {

            case $s[$i] < “\x80”: $s[$j] = $s[$i]; break;

            case $s[$i] < “\xC0”: $s[$j] = “\xC2”; $s[++$j] = $s[$i]; break;

            default: $s[$j] = “\xC3”; $s[++$j] = \chr(\ord($s[$i]) – 64); break;

        }

    }

    return substr($s, 0, $j);

}

https://php.watch/versions/8.2/utf8_encode-utf8_decode-deprecated

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Google Analytics: In-Page-Analyse einrichten und einsetzen

Erfolg ist messbar.

Es ist möglich Google Analytics so zu konfigurieren dass die erweiterte in Page Analyse möglich wird. Dazu muss in den Kontoeinstellungen die in Page Analyse aktiviert werden inklusive der erweiterten Ding Zuordnung um doppelte Klicks zu verhindern.

 Wer sich nun fragt die man Zugriff auf die in Page Analyse bekommt dem sei gesagt dass dies über einen Google Chrome Plugin realisiert werden kann.

 Das Google Analytics in Page Chrome plugin hat automatisch Zugriff auf die Google Analytics Konten Mit dem Konto indem sie bei Google angemeldet sind.

 Das Plugin verfügt über ein on off Schalter.  wenn Sie den Schalter aktivieren Planet sich am oberen Bildschirmrand ein kleines Fenster ein indem sie die aktuellen Zugriffszahlen von heute sehen inklusive  einer Echtzeit Besucherstatistik. Also die sogenannten Echtzeit User also Benutzer die gerade auf der Internetseite unterwegs sind.

 Erfolg ist messbar!

 Sie sollten sich unbedingt mit dieser Technik vertraut machen um die Besucherströme besser zu verstehen und gegebenenfalls die Navigation umzustrukturieren oder Sachen die sie mehr verkaufen wollen in den Vordergrund zu rücken. Sie verstehen viel besser wie die Benutzer und Kunden auf ihrer Internetseite agieren. Diese Analyse kann einiges an Zeit in Anspruch nehmen ist aber sehr wertvoll.

tsecurity.de In-Page Analyse von Google Chrome Extension
tsecurity.de In-Page Analyse von Google Chrome Extension

Unverbindliche Projektanfrage stellen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

So installieren Sie htop auf CentOS 8

Es zeigt Informationen über CPU- & RAM-Auslastung, ausgeführte Aufgaben, durchschnittliche Auslastung und Betriebszeit an. Zusätzlich zeigt htop eine Liste aller laufenden Prozesse an und kann diese auch in einem baumartigen Format darstellen.

dnf install https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-8.noarch.rpm
dnf update
dnf install htop
htop
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

PRO-TIPP:JTL Workflows von JTL Software – Videopräsentation

Auch im 2. Teil unserer Webinarreihe befassen wir uns intensiv mit der Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben über JTL-Workflows. Johann Plath von Plath-IT zeigt in diesem Video anhand vieler konkreter Beispiele, wie man viele wiederkehrende Aufgaben mit JTL-Workflows automatisiert. Inhalt: Einleitung – 00:00 Pickliste beim Erstellen automatisch drucken – 3:01 Aufträge automatisch priorisieren/zurückhalten – 5:27 Aufeinander aufbauende Workflows z.B. automatische Zahlungserinnerung – 14:54 Erstellte Rechnungen automatisch verschicken – 24:00 Rechnungen bei versendeten Artikeln automatisch erstellen – 26:47 Aufträge mit Aktionsware automatisch ausliefern – 28:36 E-Mail-Versand bei bestimmten Artikeln aus einem Auftrag (z.B. Betriebsanleitungen) – 36:03 Rechnung bei bestimmten Kunden ausdrucken und mit in das Paket legen – 50:23 FAQs – 54:32 Vielen Dank – 1:10:41

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

JTL Shop übersetzen mittels JTL Wawi Übersetzer 4.3.3.4

Übersetzung vorbereiten

Hallo liebe JTL Gemeinde,

In diesem Youtube Video von Bludau Media sehen Sie wie ein neuer JTL Wawi Artikel angelegt wird um Ihn im “Bludau Media Shop” zu benutzen. Der JTL Shop ist in mehreren Sprachen verfügbar im Internet und muss in alle verfügbaren Sprachen übersetzt werden.
Gerade bei neuen Artikeln kann es sinnvoll sein sich nur nicht übersetzte Artikel anzuzeigen und diese alle im Block in die gewünschten Sprachen zu übersetzten.

NEU: Die Oberfläche aufgeräumt und Bezeichnungen sind neu.
NEU: Vorschau der Übersetzung
NEU: Verlaufsansicht


 

Download von der JTL Wawi Übersetzungssoftware 4.3.x für JTL Wawi 1.3.x – 1.5.x  (.NET 4.8.x)

Weitere Informationen zu dieser Software finden Sie hier.