Ich betreibe Suchmaschinenoptimierung schon seit über 20 Jahren.
Es fing damals mit meinem Onkel an mit denen ich eine Sammler Webseite für Briefmarken entwickelt habe Punkt mit einem eigenen Content-Management-System (Online Shop als Individual-Softwarelösung) welches sogar in der Lage war mehrere Sprachen zu beherrschen.
Tages- und Stundenpreise
Je nach Größe und Expertise einer SEO-Agentur liegen die Stundensätze für SEO meistens zwischen 75 € bis zu 150 € – mit Spiel nach oben und nach unten siehe Studie von Ahrefs (ENG).
Der Tagessatz für einen professionellen SEO beläuft sich auf mindestens 600 € bis zu 2.000 € pro Tag.
Was kostet Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
Echt Suchmaschinenoptimierung ist nicht billig.
Versprechen gibt es viele in dem Umfeld der Suchmaschinenoptimierung viele, allerdings würde ich Ihnen empfehlen Abstand von Unternehmen zu nehmen die weniger als 1000 € für Ihre SEO-Dienstleistungen verlangen, weil dieses Zeittechnisch und Qualitativ unrealistisch erscheint und meist von falschen Versprechen geprägt ist.
Warnsignale sind folgende falsche Versprechen:
- “Ranking Garantien”
- “Sofortige Ergebnisse”
- “Platz 1 Garantien”
- “Extrem günstig”
Wie setzen sich die Preise für SEO zusammen?
SEO-Kostenfaktoren bei Maßnahmen für Onpage und Offpage:
- Umfangreicher Ratgeber, z.B. wie dieser, inklusive Recherche, Erstellung, Kontrolle, Optimierung und Gestaltung, sowie Einpflegen auf der Webseite; Zeitaufwand von 8 bis 12 Stunden
- SEO Analyse einer Webseite. Keyword Recherche & Erstellung eines Maßnahmenkatalogs für die Onpage Optimierung + Umsetzung der ersten direkten Optimierungsschritte: Zeitaufwand von ca. 20 bis 30 Stunden
- SEO Audit einer normalen Webseite inklusive Visualisierung der Ergebnisse, Erstellen eines Maßnahmenkatalogs und Beratung: 8-15 Stunden
Minimal 36 Std. – 57 Std. (90 € pro Zeitstunde * 36 Std. = 3240 € bis 90 € pro Std. * 57 Arbeitsstunden = 5130 €)
Arten der Zusammenarbeit bei Suchmaschinenoptimierung
- Flatrate Pakete / Monatliche Beiträge
- Festpreisverträgen mit Festen Konditionen
- Performance basierte Bezahlung
Die Entwicklung der Suchmaschinen über die Jahre
Habe ich noch an die Zeit erinnern als man dunkle Methoden benutzte um das Google such Ranking zu beeinflussen. Da gab es so trägst wie Keywords einfach hintereinander geschrieben in der gleichen Text habe wieder Hintergrund z.B. weißer Hintergrund mit weißer Schrift. Der Benutzer sah von diesem Text überhaupt nichts es hatte allerdings sein Einfluss auf das Ergebnis bei z.B. Google. Heute nennt man diese Methode “Keyword Stuffing”. Sie gehört zu den verbotenen Mitteln eine SEO Freelancers. Damals waren lange URL Namen tatsächlich von Vorteil. gemeint ist damit die Internetadresse hinter dem Domainnamen. Heutzutage spielt das weniger eine Rolle es sind aus meiner Sicht nur Metainformationen. heute wird alles mit KI analysiert und verstanden und die KI-Systeme werden wirklich immer besser wie man z.B. an dem BERT System von Google erkennen kann Punkt dieses System versteht Zusammenhänge zwischen einzelnen Keywords. Damit lassen sich natürlich auch Inhalte auf Internetseiten viel besser verstehen und in einem Kontext begreifen. Sie haben sicherlich schon diese Snippets gesehen und wo eine Frage beantwortet wird mit einem Zitat aus einer Internetseite das heißt die Suchenden müssen gar nicht mehr unbedingt auf Ihre Internetseite gegangen. Dies kann man kritisch sehen aber bietet für den Suchenden viele Vorteile gerade wenn man auf die Schnelle quick and dirty etwas finden möchte wie z.B. “Die Domainendung von Weißrussland” = “.by”.
Leistungen von Bludau IT SERVICES
In meinem Stundenlohn ist denn halten dass ich sämtliche Google Hangouts auf YouTube verfolge die sogenannten CEO Sprechstunden wo allgemein erklärt wird wie Google funktioniert was für Signale verwendet werden heutzutage spricht man von Signal also es sind über 250 Signale die für ein Ranking bei Google verantwortlich sind. Es ist nicht ein Kriterium es sind auch nicht zehn es sind wirklich eine Vielzahl von Kriterien die es ermöglichen eine gute Platzierung zu erreichen. Einige sind selbsterklärend andere sind etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich habe noch vor dem Jahr 2000 meine erste HTML-Seite gebaut und natürlich hat es mich fasziniert wie diese Suchmaschinen die Ergebnisse aufbauen. Seitdem beschäftige ich mich mit dem Wandel der Suchmaschinen. Mit Wandel der Suchmaschinen ist gemeint dass diese immer intelligenter werden und auch immer mehr Signale verwenden vor einigen Jahren waren ist ca. 120 Signale die verwendet wurden inzwischen sind wir über 250 Signalen. sie können ja mal versuchen 250 Signale zu bestimmen wie das Ranking in Suchmaschinen Ergebnis zustande kommt, selbst 120 sind schon eine große Anzahl.
Um eine gute Platzierung zu erreichen ist es unabdinglich die Konkurrenz auf sagen wir z.B. Google zu verstehen und zu begreifen welche Keywords am besten funktionieren. Das kann bedeuten dass ihre Inhalte auf der Internetseite angepasst werden müssen natürlich in natürlicher Sprache aber sie enthalten dann die entsprechenden Keywords. In Google Ads Keyword Planner kann man unter anderem die Reichweite einzelner Keyboard sehen und man bekommt angezeigt welche Keywords zusammen gruppiert werden. Mit Keywords sind die Stichworte gemeint oder auch Schlagwörter die eine besondere Bedeutung haben. Ines sicherlich auch schon aufgefallen die länger Ihre Suchanfrage ist umso besser wird das Ergebnis. Unabhängig davon dass sie einen Benutzer Account bei Google haben und dieser Information bei ihre besuchten Seiten speichern und somit das Ergebnis immer besser verbessern kann wenn eine Suchanfrage nicht eindeutig sein sollte.
Es gibt sogenannte Hilfsmittel mit denen sie ihre komplette Internetseite analysieren können, diese Kosten allerdings sehr sehr viel Geld und es ist die Frage des Budgets ob sich dieses leisten können.
Werden auch Sie ein Suchmaschinen Experte ich helfe Ihnen auf dem Weg dahin.
Ich werde ihn mein Wissen weitergeben.
