Bludau IT SERVICES CMS als PHP-Softwarelösung

Bludau Media IT-Services hat ein eigenes Content-Management-System entwickelt mit welchem sich Webseiten erstellen lassen. Zu den Webseiten Typen gehören Blogs, Visitenkarten, Jobs, News Aggregatoren (tsecurity.de und freie-welt.eu).

Diese PHP Software befindet sich noch in der Alpha Phase.
Alphaphase meint in einem frühen Entwicklungsstadium. 

Diese Softwarelösung ist dafür geeignet eine individuelle Webseite zu erstellen, wo sehr viele individuelle Lösungen erforderlich sind oder auch Plugins welche im normalen Funktionsumfang von z.b. WordPress, Magento, Joomla, JTL-Shop nicht möglich sind.

Mit dem Haus von diesem PHP System wurden schon Restaurants Betrieben, dafür wurde ein eigenes Plugin entwickelt welches eine Speisekarte enthält. Inklusive Bestellabwicklung und Rechnungsstellung sowie einem Back-End für die Verwaltung der Bestellung.

Die Stärken von “MyDraft” So heißt das Content-Management-System derzeit. Es kennzeichnet sich dadurch dass es per Frontend editing gesteuert wird. Schauen Sie sich doch bitte das Video an.

Warum “myDraft” als PHP-Lösung gut ist

Sollten Sie Interesse an einer individual Softwareerstellung haben würde ich dies gerne mit diesem Content-Management-System umsetzen wollen. Das hat folgende Gründe: ich verstehe dieses Content-Management-System natürlich am besten weil ich es von Grund auf selbst geschrieben habe ist umfasst Technologien zum speichern von Inhalten in einem in einer Art Framework. Andere Systeme sind sehr komplex wie z.b. Magento oder auf WordPress mit woocommerce. Die Individualisierung dieser Standard Softwarelösungen ist einfach sehr komplex und zeitaufwändig.

“myDraft” ist Multi Domain fähig

Multi Domain sie bedeutet dass sie mehr als eine Webseite damit erstellen können. Bedeutet sie haben eine Installation und können verschiedene Domains damit betreiben. Z.b. sind Portallösungen wirklich.

PHP Portal Software “myDraft”

Geplant mit dieser PHP Software einen Marktplatz namens shopste.com zu entwickeln und mit JTL Wawi zu verbinden. Also mit JTL Wawi zu synchronisieren. Dafür muss JTL-Wawi allerdings erst Version 1.6 herausbringen.

Für weitere Informationen schauen Sie einfach unter PHP-Consult.com vorbei.

Fragen und Projektangebote